|
|

AstroLink.de - Shops - Buch-Tipps - Kosmologie

Ulrich Ellwanger
Vom Universum zu den Elementarteilchen
Eine erste Einführung in die Kosmologie und die fundamentalen Wechselwirkungen |
|
|
|
|

 Das Buch dient einer Darstellung der Grundlagen der modernen Elementarteilchenphysik und Kosmologie, sowie der aktuellen offenen Fragen bis zur Stringtheorie. Es enthält elementare Einführungen in die spezielle und allgemeine Relativitätstheorie, die klassische und Quanten-Feldtheorie. Die wesentlichen Aspekte dieser Konzepte und viele Phänomene werden mit Hilfe einfacher Rechnungen verstanden, wie z. B. die Schwerkraft als Folge der Krümmung des Raumes.
Behandelt werden der Big Bang, die dunkle Materie und die dunkle Energie, sowie die zur Zeit bekannten Wechselwirkungen der Elementarteilchenphysik: die Elektrodynamik, die starke und die schwache Wechselwirkung einschließlich des Higgs-Bosons. Zuletzt werden heutzutage (noch?) spekulative Theorien skizziert: Theorien der großen Vereinheitlichung der Wechselwirkungen, Supersymmetrie, die Stringtheorie und zusätzliche Dimensionen der Raum-Zeit. Es werden keine höheren mathematischen oder physikalischen Kenntnisse vorausgesetzt; das Buch ist auch für Abiturienten und Studenten der ersten Semester geeignet.
Geschrieben für:
Studenten, Lehrer, Oberstufenschüler
Der Autor
Ulrich Ellwanger:
Promotion (Theoretische Physik): 1980, Univ. Heidelberg
1981-1983: Wiss. Ang., Universitaet Oxford
1983-1985: Fellow am CERN (Genf)
1985-1990: Wiss. Ang. Und Assistent, Univ. Heidelberg
1990-1994: Heisenberg-Professor, Univ. Heidelberg
1994-2007: Ordentlicher Professor, Universitaet Paris XI, Laboratoire de Physique Theorique (Orsay) mit Lehrveranstaltungen an der Ecole Normale Superieure

Springer Berlin, 2009, 224 S.
29,95 Euro
Hardcover
ISBN: 978-3-540-76752-7

 |
 |
Titel gebraucht, antiquarisch & neu kaufen bei:





|
|
|
|