|
|
|

 Die Wahrheit über den Flug des ersten Kosmonauten der Welt.
Pressestimmen


"Kowalski ist ein guter Kenner der Materie. Systematisch räumt er die Lügen und Halbwahrheiten der Sowjets in seinem Buch Die Gagarin-Story zur Seite. Er blättert die Stationen sowjetischer Raumfahrtforschung auf. Gagarin wird von der sozialistischen Lichtgestalt in einen normalen Menschen zurückverwandelt."
(Frankfurter Rundschau)

"In dem dokumentarischen Buch beschreibt der Journalist Kowalski mit viel Liebe zum Detail den ersten bemannten Weltraumflug. Wie infiziert vom Virus der Raumfahrt, gibt es kaum eine Begebenheit, die er nicht gewissenhaft erzählt."
(Handelsblatt)

"Kowalski, 25 Jahre Korrespondent in Moskau und in Kasachstan, kann aus eigener Anschauung Authentisches beitragen. Er führt durch den Dschungel sowjetischer Nachrichtenpolitik, die sich zwischen ideologischer Verbrämung und militärischer Geheimniskrämerei verhedderte. Die bisher wohl beste Faktensammlung, die manche Informationslücke schließen konnte. Ein Buch zum Nachschlagen."
(Die Welt)

"Kowalskis Report ist ein Enthüllungsbuch. Für ihn bleibt Raumfahrt ein menschliches Abenteuer, das in Gegenwart und Zukunft Nutzen bringt."
(Lausitzer Rundschau)

"Neben gründlichen Beschreibungen des komplizierten Beziehungsgeflechts zwischen den Spitzen des Raumfahrtprogrammes und der Schilderung der vielen vertuschten Katastrophen auf dem Weg zum Homo Kosmogenis ist es vor allem die persönliche Tragödie zwischen Pflichtbewußtsein und Weltraumsucht."
(Mitteldeutsche Zeitung)

"Ein Buch, das für den deutschsprachigen Raum den aktuellen Erkenntnisstand wiedergibt."
(Fliegerrevue)
Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag, 1999, 271 S.
15,90 Euro
Taschenbuch
ISBN: 978-3-89602-184-7

 |
 |
Titel gebraucht, antiquarisch & neu kaufen bei:





|
|
|
|