 Praktische Anleitung zum Bau eines astronomischen Teleskops mit einfachen Mitteln.
Astronomie-Interessierten, die Freude am Selbstbau haben und nur über geringe oder keine Vorkenntnisse verfügen, zeigt der Autor den Weg zum eigenen Teleskop. Ausgehend von den Grundlagen der Spiegelschleiftechnik beschreibt er alle Arbeitsschritte bis zum fertigen Gerät. Hiermit können die Leser das Weltall selbst erkunden: Sterne, Sternhaufen, Planeten, Galaxien und die Aktivitätserscheinungen der Sonne sind durch das selbstgebaute Fernrohr ebenso eindrucksvoll zu sehen, wie durch handelsübliche Instrumente der gleichen Bauart.
Der Autor
Martin Trittelvitz ist Arzt i. R. und stellt in seiner Freizeit Spiegelteleskope her. Als Mitglied der Wilhelm-Foerster-Sternwarte in Berlin berät er Hobbyastronomen in Fragen der Spiegelschleiftechnik.

Spektrum Akademischer Verlag, 2000, 176 S.
14,50 Euro
Broschiert
ISBN: 978-3-8274-1310-9

 |
 |
Titel gebraucht, antiquarisch & neu kaufen bei:





|