 Jedes Jahr werden mehrere 10.000 Teleskope verkauft. Unter den vielen Qualitätsanbietern gibt es jedoch immer mehr Fernrohre aus Fernost, die wenig Freude machen - das Ergebnis ist ein frustrierter Sternfreund und ein Teleskop, das auf dem Dachboden verstaubt.
Mit "Fernrohrwahl" liegt erstmals in deutscher Sprache ein Ratgeber für den Kauf des ersten astronomischen Teleskops vor. Ausführlich werden die einzelnen Fernrohrtypen mit ihren Vor- und Nachteilen vorgestellt, sinnvolle Auswahlkriterien besprochen, nützliches Zubehör vorgestellt und erläutert, wie man die Qualität eines Fernrohrs schnell beurteilt.
Einzigartig ist die umfangreiche tabellarische Übersicht von mehr als 500 auf dem deutschen Markt erhältlichen Teleskopmodellen, von denen die 17 beliebtesten Einsteigergeräte ausführlich besprochen werden.
Der Autor
Ronald Stoyan erblickte 1972 in Dresden das Licht der Welt. Er studierte Geographie und hatte die Möglichkeit, nach Reisen durch Pakistan, Indien und Mexiko ein halbes Jahr in den ecuadorianischen Anden zu verbringen. Nach der Rückkehr gründete er im Jahr 2000 den Oculum-Verlag, dessen erster Titel sein Buch »Deep Sky Reiseführer« wurde. Ronald leitet die Redaktion der Zeitschrift interstellarum, die er 1994 mit begründete, und ist Geschäftsführer des Oculum-Verlages.

Oculum Verlag, 2007, 160 S.
17,90 Euro
Broschiert, m. 100 farb. Abb.
ISBN: 978-3-938469-11-8

 |
 |
Titel gebraucht, antiquarisch & neu kaufen bei:





|