|
|

Zwergplaneten - Fakten

Bahndaten
Heliozentrische Bahndaten |
Pluto |
Erde |
Verhält. |
Große Halbachse d. Bahnellipse (km6) |
5.869,66 |
149,60 |
39,236 |
Siderische Periode (Länge eines Jahres in Erd-Tagen) |
90,465 |
365,256 |
247,68 |
Tropisches Jahr (Umlauf von Frühlingspunkt zu Frühlingspunkt in Erd-Tagen) |
90,588 |
365,242 |
248,02 |
Min. Entfernung von d. Sonne (km6) (Perihel) |
4.434,99 |
147,09 |
30,152 |
Max. Entfernung von d. Sonne (km6) (Aphel) |
7.304,33 |
152,10 |
48,023 |
Mittl. synodische Periode (in Erd-Tagen) |
366,73 |
- |
- |
Mittl. Bahngschwindigkeit (km/s) |
4,72 |
29,78 |
0,158 |
Max. Bahngschwindigkeit (km/s) |
6,10 |
30,29 |
0,201 |
Min. Bahngschwindigkeit (km/s) |
3,71 |
29,29 |
0,127 |
Bahnneigung gegen Ekliptik |
17,16° |
0,000° |
- |
Bahnexzentrizität |
0,2444 |
0,0167 |
14,635 |
Siderische Rotationsperiode (in Erd-Stunden) |
-153,2928 |
23,9345 |
6,405 |
Länge eines Tages (in Erd-Stunden) |
153,2820 |
24,0000 |
6,387 |
Äquatorneigung gegen Ekliptik |
122,53° |
23,45° |
(2,451) |
Mittlere Bahnparameter (Äquinoktium J2000.0)
Große Halbachse der Bahnellipse (AU) |
39,48168677 |
Exzentrizität der Bahn |
0,24880766 |
Bahnneigung (Grad) |
17,14175 |
Länge des aufsteigenden Knotens (Grad) |
110,30347 |
Länge des Perihel (Grad) |
224,06676 |
Mittlere Länge (Grad) |
238,92881 |
Richtung des Planeten-Nordpols
Rektaszension |
313,02 |
Deklination |
9,09 |
Referenzdatum |
12:00 UT 1. Jan. 2000 12:00 GMT (JD 2451545,0) |
Geozentrische Daten
Entfernung zur Erde (km) |
|
Kleinster Abstand (Perihel-Opposition) |
4.293.700.000 km |
|
Größter Abstand (Aphel-Konjunktion) |
7.533.300.000 km |
|
Mittelwert (Opposition zur Erde) |
5.750.540.000 km |
Scheinbarer Durchmesser von der Erde (Bogensekunden) |
|
Maximum |
0,11 |
|
Minimum |
0,06 |
|
Mittelwert (Opposition zur Erde) |
0,08 |
Scheinbare visuelle Helligkeit |
|
Mittelwert (Opposition zur Erde) |
15,1 |
|
Maximum |
13,65 |
|
|
|

|